Dienstleistungen

Job & Karriere
Sind Sie schon länger unzufrieden in Ihrem Job? Fühlt sich die Karriereleiter wie eine Einbahnstraße an? Haben Sie als Selbständige:r, Geschäftsführer:in oder C-Level schon alles erreicht und Ihnen fehlt trotzdem das innere Feuer, eine attraktive Perspektive oder der Erfolg, für den Sie so hart kämpfen?
Mit diesen Herausforderungen sind Sie nicht allein und die meisten haben sich darüber schon Gedanken gemacht, sich aber nicht getraut, diesen wirklich nachzugehen. Dabei ist es so schade, wenn Menschen nicht gemäß ihren Stärken und Interessen leben. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder das tut, was ihm wirklich Freude bereitet – wäre das nicht wunderbar? Veränderung beginnt in uns. Machen auch. Lassen Sie diese Veränderung für sich und Ihr Umfeld zu. Verlassen Sie die Karriereleiter und schauen Sie sich die ganze Kletterwand an und entscheiden dann neu, welcher Weg zu Ihnen heute passt. Denn für „eigentlich“ alles gut, ist das Leben zu kostbar.
Häufige Herausforderungen, bei denen ich Sie wirksam unterstützen kann
berufliche Neu-/ Umorientierung
beruflicher Erfolg
Gehaltsverhandlungen
ChefInnen
KundInnen
Mobbing
Dauerstress
Orientierungslosigkeit
wichtige Karriereentscheidungen
Berufung / Selbstverwirklichung
Entwicklungsgespräche
Blockaden
Selbstständigkeit aus-/aufbauen
Leadership
Work-Life-Balance
Mindset
Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
Konflikte mit KollegInnen
Ziel- und Visionsarbeit
Sparring
Strategieentwicklung
Selbstzweifel und Ängste
Selbstbestimmung
Meine ersten Fragen an Sie:
Sind Sie bereit, diese Themen anzugehen und die Arbeit zu finden, die Sie wieder erfüllt und für die Sie sich bestimmt fühlen?
Sind Sie bereit, diese Veränderung anzugehen?
Sind Sie bereit, in sich und Ihre Zukunft zu investieren?


Innere Balance
Fehlt Ihnen die innere Balance im Leben? Haben Sie das Gefühl, Ihre Akkus laden nicht mehr richtig auf und Sie hetzen nur noch durch Ihre Tage und Themen? Ihnen fehlt der Zugang zu Ihrem inneren Kompass?
Im Griechischen bedeuten Krisen Wendepunkte. Unsere innere Gefühlswelt hat unmittelbare Auswirkung auf unsere gesamte Lebensqualität. Manchmal ist im Außen eigentlich alles gut und trotzdem bleibt ein Gefühl der Unzufriedenheit. Dieses Gefühl darf sein und es möchte angeschaut werden. Diesen Schritt in die Eigenverantwortung und Selbstfürsorge bedarf ein wenig Mut, zahlt sich aber in einer gesteigerten Lebensqualität und neuer Freude aus.
Häufige Herausforderungen, bei denen ich Sie wirksam unterstützen kann
Angstzustände
Unsicherheiten
depressive Verstimmungen
chronische Erschöpfung
Abgrenzungsschwierigkeiten
geringes
Selbstwertgefühl
mangelnde Motivation für Sport oder soziale Treffen
limitierende Glaubenssätze
Zwänge
allgemeine Unzufriedenheit
Konflikte in der Partnerschaft
Freundschaften und Familie
Probleme am Arbeitsplatz
innere Leere
Orientierungslosigkeit
persönliche Ziele finden
Resilienz aufbauen
schlechte Gewohnheiten
Selbstzweifel
Gesünder leben
Authentizität
Meine ersten Fragen an Sie
Sind Sie bereit, neue Balance im Alltag zu finden?
Sind Sie bereit, diese Veränderung zuzulassen?
Sind Sie bereit, in sich und Ihre Zukunft zu investieren?


Beziehungen & Freundschaften
Belasten Sie zwischenmenschliche Beziehungen? Reiben Sie Konflikte mit FreundInnen auf? Finden Sie sich in immer den gleichen Diskussionen wieder, ohne nachhaltige Lösungen zu entwickeln? Hier können unterschiedliche Wege zu neuer Klarheit und Gelassenheit führen.
Wenn Sie in einem aktuellen Konflikt stecken und alle Beteiligten daran interessiert sind, einen gemeinsamen Konsens zu finden, dann lade ich Sie herzliche ein, durch eine durch mich begleiteten Mediation zu gehen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Verfahren: [Button: Mediation]
Ist die Mediation nicht das passende Verfahren, dann lade ich Sie ein, die Themen in Ihrem Einflussbereich anzusehen und die (Auf-)Lösung nicht mehr im Außen zu suchen. Denn häufig stehen uns für harmonische Beziehungen unsere Prägungen und Überzeugungen, die wir über uns, die Welt und andere Personen haben, im Weg. Wenn wir im Rahmen des Coachings diese bei Ihnen aufdecken und Sie diese dann verstehen, werden sich auch nachhaltig Ihre Beziehungen und Freundschaften verändern und zum positiven verbessern.
Häufige Herausforderungen, bei denen ich Sie wirksam unterstützen kann
Unsicherheiten
geringes
Selbstwertgefühl
KundInnen
innere Leere
Freundschaften und Familie
limitierende Glaubenssätze
Abhängigkeiten
Leadership
toxische Beziehungsmuster
Selbstzweifel
Abgrenzungs schwierigkeiten
Konflikte in der Partnerschaft
allgemeine Unzufriedenheit
Meine ersten Fragen an Sie
Sind Sie bereit zu lernen, wie Sie diese Schleifen auflösen können und neue Kommunikation auf Augenhöhe bewusst herbeiführen?
Sind Sie bereit, diese Veränderung anzugehen?
Sind Sie bereit, in sich und Ihre Zukunft zu investieren?


Familie & Schenkungen
“Stirb und werde“ hat schon Goethe geschrieben. Er meinte damit, dass die Dominanz des eigenen Egos zurücktreten muss, damit das Sein vor den Schein treten kann. Um es bildlich zu beschreiben: Die Raupe muss sich transformieren, damit der Schmetterling werden kann.
Steht bei Ihnen die Planung zur Übertragung des Familienvermögens auf die nächste Generation an? Wissen Sie nicht, wie Sie dieses Thema ansprechen oder angehen sollen? Fragen Sie sich, wie Sie in diesem Prozess Konflikte möglichst auf eine konstruktive Weise und auf Augenhöhe lösen können?
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg, sei es durch einen professionellen Mediationsprozess, an dem alle Beteiligten einbezogen werden, oder durch individuelles Coaching.
Als Tochter einer Unternehmerfamilie und Steuerberaterin bringe ich dabei gerne auch meine persönlichen Erfahrungen und mein Netzwerk mit ein, sofern Sie dies wünschen.
Häufige Herausforderungen, bei denen ich Sie wirksam unterstützen kann
Vermögensübertragung
Nachfolgeregelung
Familienkonflikte
Abgrenzungsschwierigkeiten
amiliäre Krisen
persönliche Interessen und Talente
wichtige familiäre Entscheidungen
Abhängigkeitsverhältnisse
eigene Rolle im Familiensystem
individuelle Lebensziele
Meine ersten Fragen an Sie
Sind Sie bereit sich zu hinterfragen, welche Erwartungen im Raum stehen und wie Sie alle Beteiligten mit ins Boot nehmen können?
Sind Sie bereit, die Perspektiven zu ändern und bisherige Denkmuster zu hinterfragen?
Sind Sie bereit, in sich und Ihre Familie zu investieren?
